Magazin

Wie erlangt man mentale Stärke in einer Welt voller Instabilität? Wie funktionieren erfüllende Beziehungen?

Jede Woche finden Sie in unserem Magazin psychologische Einblicke und praktische Tipps – fundiert, sachlich und lebensnah.
Wir möchten Ihnen ein tiefes Verständnis dafür vermitteln, wie der Mensch veranlagt ist, was sein Leben gelingen lässt und was ihn ins Unglück treibt.
Lassen Sie sich inspirieren.

Seele, Seligman und Glückseligkeit

Seele, Seligman und Glückseligkeit

Sind Sie an einem gelungenen und zufriedenen Leben interessiert? Dann machen Sie sich mit der Psychologie des Glücks vertraut. Bereits die alten Griechen beschäftigten sich mit diesem Thema. Was ist es, das uns eigentlich beglückt? Hängt das Glück vom Schicksal ab?...

Die 8 Glücks-Faktoren: Wer diese ignoriert, bleibt unglücklich

Die 8 Glücks-Faktoren: Wer diese ignoriert, bleibt unglücklich

2010 wurde eine beeindruckende Studie veröffentlicht, die den Einfluss von persönlichen Entscheidungen auf das Empfinden von Glück untersuchte. Die Autoren der Studie beobachteten 60.000 Teilnehmer über einen Zeitraum von 25 Jahren. Sie erforschten, welche Faktoren zu...

Ruinieren Sie nicht Ihr Glück!

Ruinieren Sie nicht Ihr Glück!

Es gibt mehrere Faktoren, die zum Glück beitragen. Wohlstand und körperliche Fitness können zum Glück beisteuern. Aber am Ende sind sie nicht ausschlaggebend. Der Schlüssel, der zum wahren Glück führt, liegt weder im Geld noch in den Genen. Geld und Glück Eine...

Transhumanismus: Wenn Menschen Gott spielen

Transhumanismus: Wenn Menschen Gott spielen

Die neuen Technokraten wollen unser Leben zu 100% umkrempeln. Digitalisierung und künstliche Intelligenz scheinen überhandzunehmen. Was bleibt noch vom Menschen selbst übrig? „Transhumanismus“ ist die Idee, dass der Mensch durch Technik optimiert, übertroffen oder gar...

Religiosität: Krankheit oder Ressource?

Religiosität: Krankheit oder Ressource?

Im Leben vieler Menschen ist Religion noch immer ein wichtiger Faktor. Andere wiederum können mit Religion gar nichts anfangen. Die Psychotherapie hatte ebenso ihre Probleme, Religiosität richtig einzuordnen. Psychiater und Psychotherapeuten sollen schließlich...

Corona: Wie Dummheit und Angst die Gesellschaft spalten

Corona: Wie Dummheit und Angst die Gesellschaft spalten

"Drei große Kräfte beherrschen die Welt: Dummheit, Angst und Gier." Dieses Zitat wird Albert Einstein zugeschrieben. Interessanterweise handelt es sich hier nicht um eine physikalische, sondern um eine treffende psychologische Beschreibung des Menschen. Angst und Gier...

Einsamkeit und Massenpsychose: Spalten, um zu herrschen

Einsamkeit und Massenpsychose: Spalten, um zu herrschen

Aufstrebende totalitäre Herrscher handeln nach dem bewährten Prinzip „teile und herrsche“. In der heutigen Gesellschaft geht der Trend dahin, dass die Menschen zunehmend isoliert werden. Der normale soziale Austausch wird gezielt gestört. Wer sich einsam fühlt und...

IMMUN gegen Propaganda

IMMUN gegen Propaganda

Totalitäre Systeme entstehen, wenn Einzelpersonen ihrer eigenen Entmündigung zustimmen. Auch Nationalstaaten geben ihre Entscheidungskompetenzen zunehmend an übernationale Strukturen ab. Eine kleine politische Elite nimmt somit immer mehr Einfluss auf unser Denken und...

5 Wege, um mentale Stärke aufzubauen

5 Wege, um mentale Stärke aufzubauen

Sie können vieles tun, um mentale Stärke und Widerstandsfähigkeit zu entwickeln. Hierzu gehört insbesondere die Pflege von Beziehungen, Aktivitäten mit Sinn und die Kunst der Selbstsorge. Folgende fünf Wege können Ihnen helfen, Ihre mentale Stärke aufzubauen. Um ein...

Was steckt hinter der medialen Esoterik-Keule?

Was steckt hinter der medialen Esoterik-Keule?

Schwurbler, Rechtsextreme und Esoteriker. Während der Covid-Krise gab es eine Reihe von Etiketten, um politisch Andersdenkende zu brandmarken. Nüchtern betrachtet kamen die Maßnahmen-Kritiker aus allen gesellschaftlichen Schichten. Tausende von Eltern, Lehrern,...